Konten zum Sparen

Gehen Sie beim Sparen auf Nummer sicher und profitieren Sie von unseren Vorzugszinsen.

Konten zum Sparen

Unsere Konten zum Sparen

Konto
Zweck
Zinssatz
Konto
Sparkonto18
Zweck
Vermögensbildung im Rahmen von Kindsvermögen durch die Eltern
Zinssatz
1.000 % *

Das Sparkonto18 eignet sich für Eltern, die für ihre Kinder auf deren Namen Vermögen zu einem Vorzugszins ansparen wollen. Die Eltern sorgen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Verwaltung des Guthabens (Kindesvermögen). Mit Erreichen der Volljährigkeit geht das Verfügungsrecht auf das Kind über.

Vorteile

  • Vorzugszins
  • Kostenlose Kontoführung
  • Jährlicher Kontoabschluss
  • Jährlicher Kontoauszug
Zinssatz * 1.000 % bis CHF 25’000.–
0.600 % über CHF 25’000.–
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 20‘000.– / Monat
Kündigungsfrist 3 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Kontoeröffnung kostenlos
Kontosaldierung CHF 15.–
Fremdspesen Werden weiterbelastet
Versandspesen Kostenlos
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
Gebühren für Zahlungen gemäss Gebühren & Zinsen
Bemerkungen Auszahlungen sind nur in begrenztem Umfang gemäss Artikel 320 des Zivilgesetzbuches ZGB (Kosten des Unterhalts, der Erziehung oder der Ausbildung mit Bewilligung der Kindesschutzbehörde) möglich. Das Sparkonto18 wird ausschliesslich durch die Eltern auf den Namen des Kindes eröffnet.

Änderungen vorbehalten.

Konto
Sparkonto25
Zweck
Sparkonto für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre mit Vorzugskonditionen
Zinssatz
1.000 % *

Das Sparkonto25 eignet sich als Sparkonto mit kurzfristigen Sparzielen mit Vorzugskonditionen für Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahre.

Vorteile

  • Vorzugszins
  • Kostenlose Kontoführung
  • Jährlicher Kontoabschluss
  • Jährlicher Kontoauszug
  • Bankgeschäfte rund um die Uhr mit dem kostenlosen E-Banking
Zinssatz * 1.000 % bis CHF 25’000.–
0.600 % über CHF 25’000.–
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 20‘000.– / Monat
Kündigungsfrist 3 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Kontoeröffnung kostenlos
Kontosaldierung CHF 15.–
Fremdspesen Kostenlos
Versandspesen Kostenlos
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
(Kein Zahlungsverkehr möglich)

Änderungen vorbehalten.

Konto
Sparkonto
Zweck
Sparkonto mit attraktiver Verzinsung des angesparten Kapitals
Zinssatz
0.500 % *

Das Sparkonto eignet sich für kurzfristige Sparziele mit Vorzugskonditionen.

Vorteile

  • Vorzugszins
  • Kostenlose Kontoführung
  • Jährlicher Kontoabschluss
  • Jährlicher Kontoauszug
  • Bankgeschäfte rund um die Uhr mit dem kostenlosen E-Banking
Zinssatz * 0.500 % bis CHF 25’000.–
0.300 % über CHF 25’000.–
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 20‘000.– / Monat
Kündigungsfrist 3 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Kontoeröffnung kostenlos
Kontosaldierung CHF 15.–
Fremdspesen Werden weiterbelastet
Versandspesen E-Dokumente kostenlos
Porto für Postzustellung wird belastet1
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
(Kein Zahlungsverkehr möglich)

1 Die Versandart im Inland ist standardmässig B-Post. Das Porto wird pro Versandtag, Versandart, Inhaber und Empfänger jeweils einmal zum Posttarif verrechnet.

Änderungen vorbehalten.

Konto
Sparkonto Top
Zweck
Mittelfristige Sparmöglichkeit mit Vorzugskonditionen
Zinssatz
0.600 % *

Das Sparkonto Top eignet sich für eine mittelfristige Geldanlage mit attraktiver Verzinsung bei eingeschränkten Rückzugsmöglichkeiten.

Vorteile

  • Attraktive Verzinsung
  • Kostenlose Kontoführung
  • Jährlicher Kontoabschluss
  • Jährlicher Kontoauszug
  • Bankgeschäfte rund um die Uhr mit dem kostenlosen E-Banking
Zinssatz * 0.600 % bis CHF 25’000.–
0.400 % über CHF 25’000.–
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 0.–
Kündigungsfrist 12 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Kontoeröffnung kostenlos
Kontosaldierung CHF 15.–
Fremdspesen Werden weiterbelastet
Versandspesen E-Dokumente kostenlos
Porto für Postzustellung wird belastet1
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
(Kein Zahlungsverkehr möglich)

1 Die Versandart im Inland ist standardmässig B-Post. Das Porto wird pro Versandtag, Versandart, Inhaber und Empfänger jeweils einmal zum Posttarif verrechnet.

Änderungen vorbehalten.

Konto
Geschenksparkonto
Zweck
Sparkonto für Kinder, Paten- und Grosskinder, Nichten und Neffen
Zinssatz
1.000 % *

Das Geschenksparkonto ist das ideale Konto, um für Ihre Kinder, Paten- und Grosskinder, Nichten und Neffen einen Sparbeitrag zu einem Vorzugszins beiseitezulegen. Egal ob zur Konfirmation oder Firmung, für die Ausbildung, den Führerschein oder eine Reise, Sie bestimmen den Zeitpunkt der Übergabe des Kontos und überraschen den Beschenkten.

Vorteile

  • Vorzugszins
  • Kostenlose Kontoführung
  • Jährlicher Kontoabschluss
  • Jährlicher Kontoauszug
Zinssatz * 1.000 % bis CHF 25’000.–
0.600 % über CHF 25’000.–
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 20‘000.– / Monat
Kündigungsfrist 3 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Kontoeröffnung kostenlos
Kontosaldierung CHF 15.–
Fremdspesen Werden weiterbelastet
Versandspesen Kostenlos
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
(Kein Zahlungsverkehr möglich)
Todesfall des Eröffners Das Kontoguthaben fällt in den Nachlass des Verstorbenen und kommt nicht automatisch dem Begünstigten zu. Wenn der Eröffner das Kontoguthaben auch für diesen Fall dem Begünstigten zukommen lassen will, muss eine Regelung in einer Verfügung von Todes wegen (z. B. Testament) getroffen werden.
Bemerkungen Das Konto wird auf den Namen des Eröffners geführt. Die Übergabe an den Begünstigten erfolgt mit explixiter Schenkung durch den Eröffner, jedoch spätestens mit Erreichen der Volljährigkeit. Zu diesem Zeitpunkt kontaktiert die Bank den Eröffner. Wenn keine Übergabe stattfindet, wird das Geschenksparkonto als Sparkonto unter dem Eröffner weitergeführt, wobei der Vorzugszins mit sofortiger Wirkung wegfällt.

Änderungen vorbehalten.

Konto
Mieterkaution
Zweck
Kautionskonto für ein Haus oder eine Wohnung
Zinssatz
0.300 % *

Die Mieterkaution ist das ideale Konto, um eine Kaution für ein Haus oder eine Wohnung zu hinterlegen.

Eröffnung

Das Konto wird auf den Namen des Mieters eröffnet und gesperrt. Nach der Eröffnung erhalten der Vermieter und der Mieter einen Brief mit der Kontonummer. Der Einzahlungsschein wird dem Brief gemäss dem ausgefüllten Eröffnungsantrag beigelegt. Nach erfolgter Gutschrift der Kaution erhalten der Vermieter und der Mieter einen Kontoauszug.

Senden Sie bitte das ausgefüllte Eröffnungsformular an:
Zürcher Landbank AG
Lindenplatz 3
8353 Elgg

Hier finden Sie den Eröffnungsantrag.

Auflösung

Die Auflösung des Kontos kann nur mit Einverständnis des Mieters und des Vermieters erfolgen.

Senden Sie bitte den ausgefüllten Saldierungsauftrag an:
Zürcher Landbank AG
Lindenplatz 3
8353 Elgg

Hier finden Sie den Saldierungsauftrag.

Zinssatz * 0.300 %
Verrechnungssteuer 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr
Kontoauszüge Jährlich
Kontoabschluss Jährlich
Rückzugslimite CHF 20’000.– / Monat
Kündigungsfrist 3 Monate
Kontoführungsgebühr Kostenlos
Eröffnung und Saldierung Eröffnungsgebühr CHF 50.–
Saldierung ohne weitere Kosten
Fremdspesen Werden weiterbelastet
Versandspesen E-Dokumente kostenlos
Porto für Postzustellung wird belastet1
E-Banking E-Banking-Vertrag kostenlos
(Kein Zahlungsverkehr möglich)

1 Die Versandart im Inland ist standardmässig B-Post. Das Porto wird pro Versandtag, Versandart, Inhaber und Empfänger jeweils einmal zum Posttarif verrechnet.

Änderungen vorbehalten.

  • Wie viel Kapital kann ich in einer bestimmten Zeitspanne ansparen?
  • Wie lange muss ich für mein Sparziel sparen?
  • Wie wirkt sich der Zinseszinseffekt aus?

Nutzen Sie unsere Online-Rechner oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin.

Online-Rechner Termin vereinbaren

Neue Nichtkündigungskommission in Kraft

Als Folge der erhöhten Liquiditätsanforderungen der FINMA an die Banken müssen die Rückzugsbedingungen künftig konsequent eingehalten werden. Bei Überschreitung der Rückzugsmöglichkeiten und nicht fristgerechter Kündigung sind wir verpflichtet, auf dem Betrag, der die Rückzugslimite übersteigt, eine Gebühr (Nichtkündigungskommission) von 2 % zu erheben.

Besprechen Sie mit Ihrem Kundenberater, wie Sie die Nichtkündigungskommissionen vermeiden können und prüfen Sie, ob Sie die richtigen Konten nutzen, um die zu Ihrer Liquiditätsplanung passende Flexibilität zu wahren.

Sie haben sich für ein Konto entschieden und möchten dieses gerne eröffnen? Den Kontoantrag können Sie bequem online ausfüllen.