Unsere Spezialkonten geben Ihnen Gestaltungsraum beim Auszahlen der Einlage.
Die Mieterkaution ist das ideale Konto, um eine Kaution für ein Haus oder eine Wohnung zu hinterlegen.
Das Konto wird auf den Namen des Mieters eröffnet und gesperrt. Nach der Eröffnung erhalten der Vermieter und der Mieter einen Brief mit der Kontonummer. Der Einzahlungsschein wird dem Brief gemäss dem ausgefüllten Eröffnungsantrag beigelegt. Nach erfolgter Gutschrift der Kaution erhalten der Vermieter und der Mieter einen Kontoauszug.
Senden Sie bitte das ausgefüllte Eröffnungsformular an:
Zürcher Landbank AG
Lindenplatz 3
8353 Elgg
Hier finden Sie den Eröffnungsantrag.
Die Auflösung des Kontos kann nur mit Einverständnis des Mieters und des Vermieters erfolgen.
Senden Sie bitte den ausgefüllten Saldierungsauftrag an:
Zürcher Landbank AG
Lindenplatz 3
8353 Elgg
Hier finden Sie den Saldierungsauftrag.
Zinssatz * | 0.300 % |
Verrechnungssteuer | 35 % ab einem Bruttozinsertrag von CHF 200.– pro Jahr |
Kontoauszüge | Jährlich |
Kontoabschluss | Jährlich |
Rückzugslimite | CHF 20’000.– / Monat |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Kontoführungsgebühr | Kostenlos |
Eröffnung und Saldierung | Eröffnungsgebühr CHF 50.– Saldierung ohne weitere Kosten |
Fremdspesen | Werden weiterbelastet |
Versandspesen | E-Dokumente kostenlos Porto für Postzustellung wird belastet1 |
E-Banking | E-Banking-Vertrag kostenlos (Kein Zahlungsverkehr möglich) |
1 Die Versandart im Inland ist standardmässig B-Post. Das Porto wird pro Versandtag, Versandart, Inhaber und Empfänger jeweils einmal zum Posttarif verrechnet.
Änderungen vorbehalten.
Das Sperrkonto dient als Gründungskonto für Aktiengesellschaften oder Gesellschaften mit beschränkter Haftung mit Sitz in der Schweiz. Nach erfolgter Gründung bzw. nach genehmigter Kapitalerhöhung können Sie über das eingezahlte Kapital verfügen.
Wir beraten Sie gerne individuell zum Thema Firmengründung bzw. Kapitalerhöhung.
Zinssatz | Keine Verzinsung |
Kommission | 0,5 ‰ des bestätigten Betrages (nicht MwSt-pflichtig) Mind. CHF 250.– Max. CHF 2‘500.– |
Änderungen vorbehalten.