Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem, einfach, sicher und kostengünstig im Internet.
Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte bequem, einfach, sicher und kostengünstig im Internet – unabhängig von unseren Banköffnungszeiten, 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Zu Hause oder unterwegs. Mit unserer E-Banking-Lösung bieten wir Ihnen jederzeit kostenlosen Zugang zu unseren Dienstleistungen.
Sie benötigen lediglich einen PC (Windows oder Mac) mit handelsüblicher, aktueller Hard- und Software, Zugang zum Internet, aktuelle Virensoftware und Firewall und Ihre persönlichen Zugangsdaten, die wir Ihnen gerne zustellen werden.
Sie können in den folgenden Bereichen für aufgeschaltete Konten, Karten und Depots Bankgeschäfte tätigen oder Informationen abrufen:
Konto / Depot | Karten | Zahlungsverkehr | Wertschriften | Services |
Konto-/ Depotauszug | Kartenübersicht | Zahlungen und Daueraufträge erfassen | Kauf / Verkauf von Wertschriften | Einzahlungs- scheine bestellen |
Suchen im Kontoauszug | Kartenbezüge (bei Maestro-Karten) | Zahlungsvorlagen und Zahlungslisten anlegen | Auftragsübersicht | Konto- / Depoteröffnung: Konten können sofort verwendet werden |
Zukünftige Kontobewegungen | E-Rechnungen verwalten | Suche in Wertschriftenaufträgen | Kassenobligation zeichnen | |
Pendente und verarbeitete Zahlungen einsehen | Valorensuche | Adressänderung vornehmen | ||
Zahlungen visieren | E-Mail und SMS-Service abonnieren | |||
Zahlungen suchen | Private Banking Report ausdrucken |
Weitere Funktionen wie „Favoriten“, „Postfach“, „E-Dokumente“ und „Einstellungen“ können Sie nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
Lassen Sie sich unter „Einstellungen“ via E-Mail oder SMS kostenlos benachrichtigen, wenn z. B. der Kontostand eine von Ihnen definierte Limite über- bzw. unterschreitet, ein Zahlungseingang oder -ausgang über einem von Ihnen bestimmten Betrag liegt oder eine E-Rechnung eingetroffen ist.
Mit der kostenlosen Funktion „E-Dokumente“ erhalten Sie Ihre detaillierten Kontoauszüge und Wertschriftenbelege elektronisch als PDF-Datei. Weil der Postweg entfällt, sind die Dokumente schneller und ohne Portokosten verfügbar.
Die PDF-Dateien können Sie im E-Banking ansehen und auf dem PC speichern. Damit entfällt das Ablegen von Papierbelegen in Ordnern.
Nach dem Login können Sie Ihre E-Dokumente online bestellen (Einstellungen > E-Dokumente). Im gleichen Menüpunkt können Sie auch Benachrichtigungen per E-Mail oder SMS erfassen.
Der Rechnungststeller sendet Ihnen die Forderung nicht mehr per Post, sondern im E-Banking elektronisch als PDF-Datei. Sie können die Rechnung online überprüfen, auf Ihren PC herunterladen und per Mausklick zur Zahlung freigeben oder ablehnen. Für regelmässig eintreffende Rechnungen ist eine Dauerfreigabe möglich.
Da die Rechnungen im E-Banking in einer Übersicht aufgelistet werden, haben Sie jederzeit die Kontrolle über eingehende und bezahlte Forderungen.
Unter www.e-rechnung.ch erhalten Sie ausführliche Informationen zu dieser Online-Dienstleistung, u.a. die stetig länger werdende Liste der Rechnungssteller.
Möchten Sie Ihren Kunden E-Rechnungen anbieten? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Sicherheit ist eine zentrale Voraussetzung für E-Banking. Ihre Online-Bankgeschäfte sind daher durch ein mehrstufiges System vor fremden Zugriffen geschützt und verschlüsselt.
Nur Sie oder durch Sie autorisierte Personen (z. B. Bevollmächtigte) haben Zugriff auf Ihr E-Banking. Ihre Identifikation erfolgt in zwei Schritten:
Sie können Ihr Passwort jederzeit direkt im E-Banking ändern.
Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise, damit Sie vor Manipulation geschützt sind:
Unter keinen Umständen erfragen wir von Ihnen vertrauliche Informationen. Betrüger versuchen dies immer wieder per E-Mail mit gefälschtem Absender oder per Telefon. So beugen Sie vor:
Beachten Sie die fünf Schritte zur IT-Sicherheit auf der Website «e-Banking – aber sicher!». Diese wird von der Hochschule Luzern betrieben und von der Zürcher Landbank unterstützt.
Fragen Sie Ihren Kontostand unterwegs ab und finden Sie Finanzinformationen direkt in der App. Für das Login stehen Ihnen zwei Varianten zur Verfügung:
1. Anmeldung mittels Fingerprint (die Touch ID ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar)
2. Anmeldung mittels Passwort
Der Scanner für Einzahlungsscheine nimmt Ihnen das Abschreiben der Referenznummer ab. Für die Freigabe einer E-Rechnung müssen Sie sich nicht mehr im E-Banking einloggen. Auch in den Ferien behalten Sie mit unserem praktischen Währungsrechner den Überblick. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte wann und wo es für Sie am besten passt.
Damit Sie die Mobile Banking App benützen können, benötigen Sie auf Ihrem Apple Mobilgerät das Betriebssystem iOS Version 8.0 oder neuer und beim Android Mobilgerät das Betriebssystem Version 4.1 oder neuer und einen gültigen e-Banking Zugang.
Laden Sie unsere Mobile Banking App im App Store oder im Google Play Store herunter.
Auch im mobilen Banking lauern Gefahren: Hier gilt es, dieselben Sicherheitsmassnahmen zu befolgen wie beim E-Banking. Bitte beachten Sie, dass Sie auch beim Mobile Banking nie nach dem von Ihnen definierten Passwort gefragt werden.