Anlageinstrumente

Wir bieten Ihnen für den Vermögensaufbau eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten.

Anlageinstrumente

Geld sicher anlegen

Aus Ihrer Anlagestrategie leiten sich die Anlagekategorien ab, die für Sie in Frage kommen. Grundsätzlich stehen Ihnen folgende Instrumente zur Auswahl:

  • Festgelder
  • Kassenobligationen
  • Aktien
  • Obligationen
  • Anlagefonds
  • Strukturierte Produkte

 

Mit unseren Börseninformationen sind Sie über das Marktgeschehen stets auf dem Laufenden. Wenn Sie sich registrieren, werden Kursänderungen laufend angezeigt, und Sie können sich Ihre favorisierten Informationen zusammenstellen.

Jetzt abonnieren

Unsere Anlageinstrumente

Anlageinstrument
Beschrieb
Anlageinstrument
Festgelder
Beschrieb
Festgeldanlagen können ab einem Betrag von CHF 100'000.-- abgeschlossen werden und eignen sich besonders für risikobewusste Bankkunden, die von einem fixen Zinssatz mit kurzer Anlagedauer profitieren möchten.

Wer Wert auf Sicherheit und kurzfristige Anlagen legt, ist mit unseren Festgeldern gut beraten.

  • Sichere Anlagen ohne Kursschwankungen
  • in CHF
  • Kurze Laufzeiten (1 -12 Monate)
  • Fester Zinssatz
  • Keine Verwaltungskosten
  • Keine Ausgabekommissionen

Ihr/e Kundenberater/in informiert Sie gerne über die aktuellen Zinssätze – zögern Sie nicht und rufen Sie uns an.

Anlageinstrument
Kassenobligationen
Beschrieb
Kassenobligationen eignen sich besonders für risikobewusste Bankkunden, die von einem fixen Zinssatz und einer festgelegten Anlagedauer profitieren möchten

Wer Wert auf Sicherheit legt, ist mit unseren Kassenobligationen gut beraten.

Vorteile

  • Sichere Anlage ohne Kursschwankungen
  • Fester Zinssatz mit jährlichen Zinszahlungen
  • Höhere Rendite als beim Sparkonto
  • Keine Verwaltungskosten
  • Keine Ausgabekommissionen
  • Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, ob Sie die Kassenobligation zu aktuellen Zinsen verlängern oder zurückzahlen lassen wollen.

Konditionen

Laufzeit Zinssatz
2 Jahre 1.200 %
3 Jahre 1.250 %
4 Jahre 1.300 %
5 Jahre 1.350 %
6 Jahre 1.400 %
7 Jahre 1.450 %
8 Jahre 1.500 %
9 Jahre 1.550 %
10 Jahre 1.550 %

 

Anlageinstrument
Aktien
Beschrieb
Aktien werden von Unternehmen zur Beschaffung von Eigenkapital herausgegeben

Mit dem Erwerb von Aktien erwirbt man einen Anteil am jeweiligen Unternehmen und wird Aktionär.

Aktien sind als langfristige Geldanlage zu empfehlen, da ein Anleger vor allem durch die längere Anlagedauer von den Kurssteigerungen profitieren kann. Es ist zudem empfehlenswert, Aktien von mehreren Unternehmen zu kaufen, um das Investitionsrisiko zu streuen.

Chancen und Risiken

Aktienkurse schwanken mit dem Wert des jeweiligen Unternehmens. Auf längere Frist gesehen (zehn Jahre und mehr) ermöglichen Aktien meist eine höhere Rendite. Ihr Risiko bei Direktanlagen in Aktien ist hoch.

Vorteile

  • Gewinnbeteiligung in Form einer Dividende
  • Attraktives Renditepotenzial bei längerfristigem Anlagehorizont
  • Hohe Flexibilität beim Kauf / Verkauf von Aktien

Mit unseren Börseninformationen sind Sie über das Marktgeschehen stets auf dem Laufenden. Wenn Sie sich registrieren, werden Kursänderungen laufend angezeigt, und Sie können sich Ihre favorisierten Informationen zusammenstellen.

Anlageinstrument
Obligationen
Beschrieb
Unternehmen und Institutionen beschaffen sich durch die Herausgabe von Obligationen mittel- bis langfristiges Kapital

Mit dem Kauf einer Obligation werden Sie zum Gläubiger. Obligationen eignen sich für Anleger, welche die Sicherheit ihrer Investition stark gewichten, aber dennoch eine attraktive Rendite anstreben. Obligationen haben in der Regel feste Laufzeiten und werden meistens mit fixen Zinssätzen abgeschlossen. Die Attraktivität einer Obligation ist stark von der Kreditwürdigkeit des Schuldners, von der Laufzeit, vom Zins oder von der Situation auf dem Geldmarkt abhängig.

Vorteile

  • Sichere Anlage, je nach Währung und Bonität des Schuldners
  • Regelmässige Zinszahlungen
  • Kleine Kursschwankungen
  • Hohe Flexibilität beim Kauf / Verkauf von Obligationen
Anlageinstrument
Anlagefonds
Beschrieb
Anlagefonds sind beliebte Instrumente für Anleger, die ihre Investition breit diversifizieren wollen

Anleger profitieren von einem professionellen Portfolio-Management, welches das Vermögen vorausschauend verwaltet, die einzelnen Positionen im Anlagefonds überwacht und bei Bedarf anpasst. So werden Risiken minimiert und Erträge optimiert. Anlagefonds eigenen sich für Anleger, die ihre Anlageentscheide delegieren und vom Wissen von Spezialisten profitieren möchten.

Vorteile

  • Breite Risikostreuung
  • Anlegerschutz durch das Kollektivanlagegesetz (KAG)
  • Vom Wissen der Anlagespezialisten profitieren
  • Chance auf attraktive Rendite
Anlageinstrument
Strukturierte Produkte
Beschrieb
Mit strukturierten Produkten können Sie im Rahmen Ihrer Anlagestrategie Chancen und Risiken und dadurch auch die Rendite Ihres Portfolios optimieren

Diese Produkte sind keine Sondervermögen und unterliegen der Bonität der einzelnen Emittenten. Es wird eine klassische Anlage mit einem derivativen Finanzinstrument (z.B. Option) kombiniert.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Formen von strukturierten Produkten:

  • Produkte mit Kapitalschutz
  • Produkte mit Renditeoptimierung
  • Produkte mit Partizipation
  • Produkte mit Hebel

Die zuverlässige Aufbewahrung und professionelle Verwaltung Ihrer Wertpapiere erfolgt über ein individuelles Wertschriftendepot.